Jahresprogramm 2018 der Freiburger Liegeradgruppe FreiLig
Sonntag, 25.03.: Fahrt ins Blaue: Tour nach Absprache....zum Blauen?? Samstag, 21.04.: "60 km, 500 hm Ab Bhf. Müllheim durch die Weinberge über Auggen bis Schliengen, durch das Lieler Tal, dann hoch und anschließend durch den Hertinger Wald nach Bad Bellingen, weiter über Liel und Gennenbach. Nach 44 km erreichen wir unseren Picknickplatz auf 340 m Höhe, von wo wir einen 360 Grad Panoramablick in das Eggener und Feldberger Tal mit gefühlten zigtausenden Obstbäumen haben. Die Rückfahrt verläuft über Lipburg nach Müllheim, wo man einen Kaffee trinken und in den Zug nach Freiburg steigen kann. Alternativ fahren wir weitere ca. 10 km durch die Hügel über Buggingen und Betberg nach Heitersheim." A. Schidlowski, ADFC Sonntag, 06.05.: 85 km, 1100 hm "Ab Freiburg Hauptbahnhof. Durch Denzlingen erreichen wir Sexau und klettern - noch gemächlich. Bald sausen wir durch Keppenbach und Reichenbach. Im Ort geht es unvermittelt rechts und hoch - nach einigen vertikalen Kilometern erreichen wir den Schillinger Berg. Nach einer kurzen Pause donnern wir in halsbrecherischer Abfahrt auf schmalen Wegen runter, bevor der nächste Anstieg in Oberspitzenbach bevorsteht. Durchs Brettental geht es Richtung letzter Bergwertung auf den Allmendsberg. Nun rollen wir hinab ins Tal nach Emmendingen und lassen die Fahrt auf der Ebene ausklingen." B. Haake, I. Kerschberger, ADFC Sonntag, 10.06.: 160 km, 470 hm Ab Freiburg Hbf. geht es über March, Endingen auf dem Radweg am Rhein-Rhone-Kanal nach Straßburg. Wir bummeln durch die Innenstadt und gehen in jedes Café! Möglicherweise werden wir von einem Ortskundigen auf unserer Touri-Tour begleitet. Am frühen Nachmittag rollen wir zurück; wer mag, nimmt den Zug. Sonntag, 08.07.: 105 km, 320 hm Wir starten am Bhf. in Bühl und radeln steigungsarm - bis auf eine kurze 9%ige Rampe - durch das badische Wein- und Obstland. Leider sind die meisten Straßen in der Rheinebene nicht besonders verkehrsarm. Eine Rast ist auf dem Rheindamm geplant, um die vorüberziehenden Schiffe im Blick zu haben. Oder vielleicht doch lieber ein Halt an einem Badesee bei km 86? Route: Bühl, Lauf, Sasbach, Kappelrodeck, Waldulm, Oberkirch, Bottenau, Ebersweier, Nesselried, Appenweier, Renchen, Wagshurst, Memprechtshofen, Scherzheim, Greffern, Hügelsheim, Sinzheim, Bühl Sonntag, 29.07.: 120 km, 1670 hm Startpunkt ist der Bhf. in Bad Krozingen. Von dort werden die Höhepunkte im Thermenland bei einer Steigung bis 7% abgearbeitet. Route: Bad Krozingen, Grunern, Münstertal, Wiedener Eck, Wieden, Utzenfeld, Schönau, Neuenweg, Tegernau, Wieslet, Steinen, Kandern, Sitzenkirch, Richtg. Müllheim, Richtg. Lippburg, Radweg nach Zunzingen, Sulzburg, Richtg. Staufen, Grunern, Schmidhofen, Bad Krozingen Sonntag, 16.09.: 105 km, 2020 hm, bis 12% Steigung Die heutige Tour bietet nicht nur viele Höhenmeter, auch landschaftlich ist sie besonders reizvoll. Angesichts der Fahrten entlang steiler Felswände fühlt man sich in die Alpen versetzt. Sowohl das Alb- als auch das Wehratal sind beeindruckend wild. Wer will kann sich nach der Tour im Schluchsee erfrischen. Route: Schluchsee, Häusern, Immeneich, Tiefenstein, Görwihl, Strittmatt, Segeten, Richtg. Bad Säckingen, Hütten, Wehr, Wehraschlucht, Au, Todtmoos, Hintertodtmoos, Bernau, Richtg. St. Blasien, Richtg. Feldberg, Schluchsee Sonntag, 07.10.: Je nach Wetterlage und Absprache. Außerdem in Planung: ein erstes Velomobil- und Liegeradtreffen für die Region Hochrhein / Oberrhein. Der Termin steht noch nicht fest, ein möglicher Treffpunkt könnte Breisach sein. Näheres dazu im Velomobilforum unter der Rubrik Rennen, Treffen usw. An dieser Stelle auch gerne ein Hinweis auf die Freiburger Critical-Mass-Termine: http://www.critical-mass-freiburg.de/ Treffpunkt immer letzter Freitag im Monat, 18:00 Uhr vor dem Theater. Abfahrt ¼ h später. Zusätzlich könnte eine Liegerad-Delegation an den CROWD CYCLING TOUREN teilnehmen; z.B. am 01.07.2018 auf den Schauinsland.... Was sind CROWD CYCLING TOUREN? http://www.rad.soundof.eu/cct.html Wann finden CROWD CYCLING TOUREN statt? http://www.rad.soundof.eu/
Wie immer: Treffpunkt und Startzeit nach Absprache!